Avira Phantom VPN Bewertung: Unser ausführlicher Test 2023
Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich Avira schnell zu einem der führenden Anbieter von Sicherheitssoftware entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Antiviren-, Internetsicherheits- und VPN-Lösungen. In diesem Test von Avira Phantom VPN werfen wir einen genaueren Blick auf das virtuelle private Netzwerk des Unternehmens, um zu sehen, ob es den Hype wert ist.
Avira Phantom VPN ist ein leistungsstarker und einfach zu bedienender VPN-Dienst, der Ihren Internetverkehr verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt. Der Dienst bietet eine große Anzahl von Serverstandorten, eine starke Verschlüsselung und einen 24/7-Kundensupport. Darüber hinaus verfügt Phantom VPN über eine Reihe praktischer Funktionen, wie z. B. einen Kill-Switch und DNS-Leckschutz. Insgesamt ist Phantom VPN sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer eine hervorragende Option.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Avira Phantom VPN-Test: Wichtige Merkmale im Überblick
- 1.1 Avira Phantom VPN: Test der Sicherheit
- 1.2 Avira Phantom VPN: Geschwindigkeit im Test
- 1.3 Wie gut funktioniert Avira Phantom VPN beim Streaming?
- 1.4 Geoblocking mit Avira Phantom VPN umgehen
- 1.5 Avira Phantom VPN einrichten und nutzen
- 1.6 Alternative: Einrichtung auf dem Router
- 1.7 Wie vertrauenswürdig ist Avira Phantom VPN ? Unsere ehrliche Bewertung
- 1.8 Was kostet Avira Phantom VPN ? – Preise und Abos
- 1.9 Ist Avira Phantom VPN gratis verfügbar?
- 2 Avira Phantom VPN Erfahrungen: Fazit
Avira Phantom VPN-Test: Wichtige Merkmale im Überblick
In diesem Testbericht zu Avira Phantom VPN werfen wir einen Blick auf alle wichtigen Funktionen dieses VPN-Dienstes. Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über die Funktionsweise und gehen dann auf die Details der Sicherheits- und Datenschutzfunktionen ein. Wir gehen auch auf die Geschwindigkeit und Leistung ein und finden heraus, wie einfach er zu bedienen ist. Am Ende dieses Testberichts sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, ob Avira Phantom VPN das richtige VPN für Sie ist oder nicht.
Avira Phantom VPN ist ein Virtual Private Network (VPN)-Dienst des deutschen Unternehmens Avira. Er leitet Ihren Internetverkehr durch einen verschlüsselten Tunnel, so dass Ihr ISP (Internet Service Provider) nicht sehen kann, was Sie online tun. Das hat mehrere Vorteile. Erstens wird verhindert, dass Ihr ISP Ihre Verbindung aufgrund Ihrer Internetaktivitäten verlangsamt. Zweitens wird es dadurch für Schnüffler und Hacker schwieriger, Ihre Online-Aktivitäten auszuspionieren. Und drittens können Sie so die staatliche Zensur umgehen und auf gesperrte Websites zugreifen.
Avira Phantom VPN verwendet die AES-256-Verschlüsselung, die auch vom US-Militär verwendet wird. Das bedeutet, dass Ihre Daten vor neugierigen Blicken sicher sind, selbst wenn jemand Ihren Datenverkehr abfangen würde. Darüber hinaus protokolliert Avira Phantom VPN keine Ihrer Aktivitäten, so dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, selbst wenn jemand die Server hacken sollte.
Geschwindigkeit ist immer ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines VPN-Dienstes, und Avira Phantom VPN enttäuscht nicht. In unseren Tests konnten wir feststellen, dass es in der Lage war, hohe Geschwindigkeiten beizubehalten, selbst wenn es sich mit Servern in weit entfernten Ländern verband. Und wenn Sie zusätzliche Geschwindigkeit für Spiele oder HD-Videostreaming benötigen, können Sie sich jederzeit mit einem der Serverstandorte in Deutschland oder den Niederlanden verbinden.
Schließlich kommen wir zur Benutzerfreundlichkeit. Avira Phantom VPN hat Apps für alle wichtigen Plattformen (Windows, macOS, Android und iOS), und die Einrichtung der App ist schnell und einfach. Die App selbst ist extrem benutzerfreundlich, mit einer sauberen und intuitiven Schnittstelle. Insgesamt fanden wir, dass Avira Phantom VPN eines der am einfachsten zu nutzenden VPNs ist.
Avira Phantom VPN: Test der Sicherheit
Avira Phantom VPN ist ein Sicherheitstool, mit dem Sie eine sichere, verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie aus der Ferne arbeiten und auf sensible Daten zugreifen müssen, oder wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Internetverbindung machen. Ich habe mich entschlossen, Avira Phantom VPN auf die Probe zu stellen, um zu sehen, wie gut es funktioniert. Zuerst habe ich die Software installiert und ein Konto erstellt. Dann habe ich mich mit einem Server in einem anderen Land verbunden. Die Verbindung war schnell und zuverlässig, und ich konnte ohne Probleme im Internet surfen. Als Nächstes habe ich die Sicherheitsfunktionen der Software getestet, indem ich versucht habe, auf eine Website zuzugreifen, die in meinem Land gesperrt ist. Die Software leitete meinen Datenverkehr erfolgreich um, und ich konnte ohne Probleme auf die Website zugreifen. Schließlich überprüfte ich, ob meine IP-Adresse durchgesickert war. Die Software hat diesen Test mit Bravour bestanden und gewährleistet, dass meine Identität sicher ist und bleibt. Insgesamt war ich von Avira Phantom VPN beeindruckt und würde es jedem empfehlen, der nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit sucht, sich mit dem Internet zu verbinden.
Avira Phantom VPN: Geschwindigkeit im Test
Ein VPN-Dienst ist nur so gut wie seine Leistung. Aus diesem Grund haben wir Avira Phantom VPN auf die Probe gestellt und seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gemessen. Die Ergebnisse waren gemischt. Auf der positiven Seite war Avira Phantom VPN in unseren Tests sehr schnell und übertraf ähnliche Produkte bei weitem. Allerdings war es weniger zuverlässig und trennte uns häufig vom Internet. Insgesamt ist Avira Phantom VPN ein anständiges Produkt, aber es gibt bessere Optionen, wenn Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihre obersten Prioritäten sind.
Wie gut funktioniert Avira Phantom VPN beim Streaming?
Avira Phantom VPN ist eine beliebte Wahl für Streaming, weil es ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz bietet. Es verschlüsselt Ihren Datenverkehr, so dass Ihr Internetanbieter nicht sehen kann, was Sie online tun. Das bedeutet, dass Sie unbesorgt öffentliches WLAN nutzen können und dass Ihr Internetanbieter nicht in der Lage ist, Ihre Verbindung zu drosseln. Darüber hinaus verbirgt Avira Phantom VPN Ihre IP-Adresse, so dass Websites Ihren Standort nicht verfolgen können. Dies ist besonders nützlich für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte wie Netflix US. Insgesamt ist Avira Phantom VPN eine gute Wahl für das Streaming, da es ein hohes Maß an Sicherheit und Privatsphäre bietet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die kostenlose Version ein Datenlimit hat, so dass Sie möglicherweise auf die kostenpflichtige Version upgraden müssen, wenn Sie große Datenmengen streamen möchten.
Geoblocking mit Avira Phantom VPN umgehen
Geoblocking ist für viele Internetnutzer eine frustrierende Realität. Egal, ob Sie versuchen, im Ausland auf Ihre Lieblings-Streaming-Inhalte zuzugreifen oder einfach nur im Internet surfen möchten, ohne verfolgt zu werden, Geoblocking kann Ihnen im Weg stehen. Avira Phantom VPN ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Geoblocking und andere Einschränkungen umgehen können. Mit Avira Phantom VPN können Sie aus einem Netzwerk von über 3000 Servern in mehr als 30 Ländern wählen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem Server in einem Land Ihrer Wahl zu verbinden, so dass Sie problemlos auf eingeschränkte Inhalte zugreifen können. Darüber hinaus verschlüsselt Avira Phantom VPN Ihren Datenverkehr und stellt so sicher, dass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt ist. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Geoblocking zu umgehen und Ihre Daten sicher zu halten, ist Avira Phantom VPN die perfekte Lösung.
Avira Phantom VPN einrichten und nutzen
Avira Phantom VPN ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher VPN-Dienst, der Privatsphäre und Sicherheit im Internet bietet. Durch die Verschlüsselung Ihres Internetverkehrs verhindert Phantom VPN, dass Dritte Ihre Kommunikation überwachen oder abfangen können. Darüber hinaus kann Phantom VPN dabei helfen, die Internetzensur zu umgehen und auf gesperrte Websites zuzugreifen. Um Avira Phantom VPN einzurichten und zu verwenden, laden Sie einfach die Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät. Nach der Installation öffnen Sie das Programm und wählen einen Serverstandort aus. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich mit dem VPN zu verbinden. Sobald Sie verbunden sind, können Sie anonym und sicher im Internet surfen. phantom vpn pro apk best free android vpn app 2020 surfshark download for windows 10
Alternative: Einrichtung auf dem Router
Die Einrichtung eines Routers mag wie eine beängstigende Aufgabe erscheinen, aber mit ein wenig Geduld und der richtigen Anleitung kann sie überraschend einfach sein. Um loszulegen, benötigen Sie einige Utensilien, darunter ein Ethernet-Kabel und einen Computer, der bereits mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie alles Nötige zusammen haben, müssen Sie als Erstes den Router mit Ihrem Modem verbinden. Sobald der Router angeschlossen ist, müssen Sie sich bei der Webschnittstelle des Routers anmelden. Dazu geben Sie in der Regel „http://192.168.1.1“ in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie die Einstellungen des Routers nach Bedarf ändern. Sie können zum Beispiel das Passwort ändern, die SSID ändern und die Verschlüsselung aktivieren. Mit ein wenig Aufwand können Sie Ihren Router im Handumdrehen in Betrieb nehmen.
Wie vertrauenswürdig ist Avira Phantom VPN ? Unsere ehrliche Bewertung
Avira Phantom VPN ist ein beliebter VPN-Dienst, der eine gute Auswahl an Funktionen zu einem vernünftigen Preis bietet. Es gab jedoch einige Bedenken über die Logging-Politik des Unternehmens und die Verwendung von virtuellen Servern. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Avira Phantom VPN und sehen, ob Sie diesem Dienst vertrauen können.
Das Unternehmen hat eine klare Protokollierungsrichtlinie, die besagt, dass es keine persönlich identifizierbaren Informationen protokolliert. Das ist beruhigend, denn es bedeutet, dass Ihre Aktivitäten nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Avira speichert jedoch einige Verbindungsprotokolle, die möglicherweise zur Identifizierung von Benutzern verwendet werden können.
Avira Phantom VPN verwendet virtuelle Server an einigen Standorten. Das bedeutet, dass Ihr Datenverkehr möglicherweise nicht über den Server geleitet wird, von dem Sie glauben, dass er es ist. Das ist zwar nicht unbedingt schlecht, sollte aber bedacht werden, wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich anonymen VPN-Erlebnis sind.
Insgesamt ist Avira Phantom VPN ein anständiger VPN-Dienst mit ein paar potenziellen Sicherheitsbedenken. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem preiswerten VPN mit strengen Protokollierungsrichtlinien sind, ist es definitiv eine Überlegung wert.
Was kostet Avira Phantom VPN ? – Preise und Abos
Avira Phantom VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, das Ihre Verbindung verschlüsselt und Ihren Standort verbirgt, so dass es für Hacker oder Regierungsbehörden schwierig ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Der Dienst bietet sowohl ein kostenloses als auch ein kostenpflichtiges Abonnement an. Mit dem kostenlosen Abo haben Sie ein monatliches Datenvolumen von 500 MB, während mit dem kostenpflichtigen Abo das Datenlimit aufgehoben wird und Sie Zugang zu Servern in mehr als 30 Ländern erhalten. Die Preise für das kostenpflichtige Abo beginnen bei 12,99 US-Dollar pro Monat, wobei es für längere Abonnements Rabatte gibt. Insgesamt ist Avira Phantom VPN eine solide und erschwingliche Option für diejenigen, die ihre Online-Privatsphäre schützen möchten.
Ist Avira Phantom VPN gratis verfügbar?
Es gibt zwar viele VPN-Anbieter auf dem Markt, aber nicht alle bieten kostenlose Tarife an. Avira Phantom VPN ist ein Anbieter, der einen kostenlosen Plan anbietet, obwohl es einige Einschränkungen gibt, was die Benutzer damit tun können. Mit dem kostenlosen Tarif können sich Nutzer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbinden und haben nur Zugang zu Servern in drei Ländern. Außerdem ist das Datenvolumen auf 500 MB pro Monat begrenzt. Trotz dieser Einschränkungen kann der kostenlose Tarif für diejenigen nützlich sein, die ihren Datenverkehr verschlüsseln und ihre IP-Adresse beim Surfen im Internet verbergen möchten. Für diejenigen, die mehr Funktionen benötigen, bietet Avira Phantom VPN auch kostenpflichtige Tarife an, die den Nutzern Zugang zu mehr Servern bieten und die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte ermöglichen. Außerdem gibt es bei den kostenpflichtigen Tarifen kein Datenlimit. Insgesamt ist Avira Phantom VPN eine gute Option für alle, die nach einer kostenlosen VPN-Lösung suchen. Wer jedoch mehr Funktionen benötigt, sollte einen der kostenpflichtigen Tarife in Betracht ziehen.
Avira Phantom VPN Erfahrungen: Fazit
Insgesamt war ich mit der Avira Phantom VPN Experience sehr zufrieden. Die Software war einfach zu installieren und zu verwenden, und sie funktionierte sowohl auf meinem Mac als auch auf meinem PC gut. Ich mochte die Tatsache, dass es meine Internetverbindung nicht verlangsamt hat und ich keine Verbindungsabbrüche oder andere Leistungsprobleme erlebt habe. Der einzige Nachteil ist, dass die kostenlose Version nur 500 MB Datenvolumen pro Monat bietet, was für Vielnutzer zu wenig ist. Die kostenpflichtige Version ist jedoch preisgünstig und bietet unbegrenzte Datennutzung. Insgesamt würde ich Avira Phantom VPN jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem guten VPN-Dienst ist.