Wie man VPN auf dem iPhone richtig einrichtet

VPN ist eine sichere Verbindung und ist besonders bei Unternehmen beliebt. Sie können auf dem iPhone schnell ein „virtuelles privates Netzwerk“ (VPN) einrichten.

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und wählen Sie den Menüpunkt „Allgemein“.
Scrollen Sie ein wenig nach unten und Sie finden die Registerkarte „VPN„.
Klicken Sie nun auf „VPN hinzufügen“.
Geben Sie nun die erforderlichen Informationen wie Server, Konto und Passwort ein.
Um das VPN zu nutzen, müssen Sie es über „VPN hinzufügen“ aktivieren.

Das Einrichten eines VPN auf einem iOS-Gerät ist ziemlich einfach. Auch hier gilt: Wenn Sie eine App aus dem App Store herunterladen, wählen Sie sie aus und sie sollte Sie durch die Konfiguration führen. Hier erfahren Sie jedoch, wie Sie es manuell tun können:Gehen Sie einfach zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „VPN“. (Das iPhone zeigt an, ob Sie derzeit mit einem VPN verbunden sind oder nicht.)
Tippen Sie auf „VPN-Konfiguration hinzufügen“ und dann auf „Typ“, um ein Sicherheitsprotokoll auszuwählen. (Befolgen Sie die Anweisungen der von Ihnen gewählten App.)
Gehen Sie zurück zum Bildschirm „Konfiguration hinzufügen“, wo Sie die Beschreibung des VPN, den Server, die Remote-ID und die lokale ID hinzufügen.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Sie können auch einen Proxy verwenden, wenn Sie möchten.
Tippen Sie auf „Fertig“. Sie gelangen dann zurück zum VPN-Bildschirm. Schalten Sie den Schalter „Status“ auf „Ein“.

Der einfachste Weg, ein VPN auf iOS einzurichten, ist über eine native App. Auf diese Weise erhalten Sie alles, was Ihr VPN für Ihr iPhone, iPad oder iPod Touch bietet. Wenn Sie jedoch eine OpenVPN- oder L2TP-Verbindung aufbauen möchten, können Sie sich auf die manuelle Konfiguration verlassen (geeignet für fortgeschrittene Benutzer).

Details

Letzte Aktualisierung:
Mai 16, 2023

Geschrieben von:
Markus Raab

Unsere Experten