VPN unter Windows 10 einrichten

Das Einrichten eines VPN unter Windows 10 ist ganz einfach! Öffnen Sie einfach das VPN-Einstellungsfeld und klicken Sie auf „VPN-Verbindung hinzufügen“ Geben Sie die Informationen des VPNs ein, einschließlich der Serveradresse, Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts. Verbinden Sie sich dann mit dem VPN, indem Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken. Sie sind nun mit dem VPN verbunden und können sicher surfen!

Beste Windows 10 VPN Anbieter
Wenn Sie ein zuverlässiges und sicheres VPN mit schnellen Geschwindigkeiten und einer einfachen Benutzeroberfläche benötigen, ist hide.me eine gute Wahl.
4.3
Ivacy ist eine solide VPN-Wahl, wenn es um Verschlüsselung und Sicherheit geht. In der Windows-App haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen VPN-Protokollen, darunter OpenVPN und IKEv2 - zwei der schnellsten und sichersten Protokolle auf dem Markt.
4.3
Wir haben festgestellt, dass PrivateVPN einer der besten VPNs für Streaming ist. Es funktioniert mit Streaming-Diensten wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und BBC iPlayer. Allerdings sind einige Server oft überlastet und Sie können nicht immer Titel in HD streamen. Der VPN-Dienst ist eine sehr gute Wahl für P2P-Filesharing.
4.3
Atlas VPN ist einer der wenigen sicheren VPNs, die eine kostenlose Version anbieten. Es kann ohne die Erstellung eines Kontos und ohne die Eingabe von Zahlungsdaten genutzt werden, was für die Privatsphäre sehr wichtig ist.
4.3

Windows 10 verfügt über einen integrierten VPN-Client, der die Verbindung mit einem VPN-Dienst erleichtert. Um ein VPN einzurichten, müssen Sie die folgenden Informationen angeben:
* Den Namen des VPN-Servers (dieser kann von Ihrem VPN-Dienst bereitgestellt werden)
* Ihren Kontonamen und Ihr Passwort (ebenfalls von Ihrem VPN-Dienst bereitgestellt)
* Die Art des VPN, die Sie verwenden (PPTP, L2TP/IPsec, SSTP oder IKEv2)

Sobald Sie alle erforderlichen Informationen haben, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Netzwerk und Internet“.
2. Klicken Sie unter „VPN“ auf VPN-Verbindung hinzufügen.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „VPN-Anbieter“ Windows (integriert).
4. Geben Sie im Feld „Verbindungsname“ einen Namen für die Verbindung ein. Dieser kann beliebig gewählt werden.
5. Geben Sie in das Feld „Servername oder Adresse“ die Adresse des VPN-Servers ein.
6. Wählen Sie im Dropdown-Menü „VPN-Typ“ die Art des VPN aus, die Sie verwenden.
7. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld „Benutzername“ ein und lassen Sie das Feld „Passwort“ leer. Wenn Sie kein Microsoft-Konto verwenden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein.
8. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten speichern möchten, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Meine Anmeldedaten speichern“. Andernfalls lassen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen deaktiviert. 9 Klicken Sie nun auf Speichern. 10 Ihre neue VPN-Verbindung sollte nun unter „VPN“ aufgeführt sein Um eine Verbindung herzustellen, klicken Sie einfach darauf und dann auf Verbinden . 11 Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldedaten erneut einzugeben, bevor Sie die Verbindung herstellen. 12 Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms eine Benachrichtigung angezeigt. 13 Um die VPN-Verbindung zu trennen, klicken Sie einfach auf die Verbindung und dann auf Trennen . Mit nur wenigen Klicks können Sie unter Windows 10 ganz einfach ein VPN einrichten!

Details

Letzte Aktualisierung:
Mai 16, 2023

Geschrieben von:
Markus Raab

Unsere Experten